Alter Schwede

Alter Schwede
Alter Schwede
 
Der meist als kameradschaftlich-vertrauliche oder scherzhaft-drohende Anrede gebrauchte Ausdruck soll aus der Zeit nach dem 30-jährigen Krieg stammen, als Friedrich Wilhelm, der Große Kurfürst (1620-1688), altgediente schwedische Korporale veranlasste, im Land zu bleiben und als Ausbilder in seine Dienste zu treten. Diese Ausbilder, besonders erfahren im militärischen Drill, sollen »die alten Schweden« genannt worden sein. - Nach einer anderen, aus Schweden kommenden Version stammt der Ausdruck aus der baltischen Studentensprache und diente zur Bezeichnung älterer, besonders dem fröhlichen Studentenleben zugewandter Studenten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Alter Schwede — bezeichnet eine Redewendung, siehe Alter Schwede (Redewendung) einen Findling in Hamburg, siehe Alter Schwede (Findling) einen Findling in Niedersteinbach (Penig) ein Bürgerhaus in der Hansestadt Wismar. Der Name erinnerte an die Zugehörigkeit… …   Deutsch Wikipedia

  • Alter Schwede (Findling) — Alter Schwede ist ein großer Findling bei Övelgönne in Hamburg. Er hat einen Umfang von 19,7 m bei einer Höhe von 4,5 m und einem Gewicht von 217 t. Alter Schwede besteht aus Grauem Växjö Granit, was seine Herkunft aus Ost Småland… …   Deutsch Wikipedia

  • Alter Schwede (Redewendung) — Alter Schwede ist ein Ausdruck aus der Umgangssprache, ein sogenannter „Schnack“ (aus dem Niederdeutschen). Ohne sich auf eine konkrete Person zu beziehen, benutzt man „Alter Schwede“ als Ausdruck des Erstaunens. Ein bedeutungsähnlicher Ausdruck… …   Deutsch Wikipedia

  • Alter Schwede - Seedorf — (Seedorf,Германия) Категория отеля: Адрес: Seedorf 4 a, 18586 Seedorf, Герм …   Каталог отелей

  • Schwede — ist ein Bewohner des Landes Schweden ein Angehöriger der Ethnie, siehe Schweden (Ethnie) der Familienname von Alfred Otto Schwede (1915–1987), deutscher Schriftsteller Bianka Schwede (* 1953), deutsche Ruderin Franz Schwede (1888–1960),… …   Deutsch Wikipedia

  • Alter schützt vor Torheit nicht — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Schwede — Ein alter Schwede sein: ein Schlaumeier, ein gerissener Kerl sein. In Berlin wird der Ausdruck ›alter Schwede‹ als gemütliche und scherzhafte Anrede verwendet für einen guten Bekannten, der zu leben versteht, seinen Vorteil wahrnimmt und sich… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Schwede — Schwe|de 〈m. 17〉 1. Einwohner von Schweden 2. jmd., der aus Schweden stammt ● alter Schwede! 〈fig.; umg.〉 alter Freund! (freundschaftl. Anrede, auch als humorvoll gutmütige Warnung); wie die Schweden hausen (im Dreißigjährigen Krieg) die… …   Universal-Lexikon

  • Alter (Umgangssprache) — In der deutschen Umgangssprache bezeichnet der Begriff Alter, in der weiblichen Form auch Alte, in unterschiedlichen Zusammenhängen eine Person. Inhaltsverzeichnis 1 Verwendung 1.1 Eltern 1.2 Lebensgefährten …   Deutsch Wikipedia

  • Schwede — Schwede. Die besonders in Norddeutschland gebräuchliche gemütliche Anrede »alter S.« soll nach H. v. Treitschke dadurch entstanden sein, daß der Große Kurfürst alte gediente schwedische Soldaten in seine Dienste zu treten veranlaßte. die, meist… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”